Wir schwören auf alternative Energien
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen Ihr Individuelles Angebot.
Photovoltaikanlagen (Solarstrom)
Als Faustregel gilt: pro KWp installierter Leistung benötigt man 10 m² Schrägdachfläche. In der Praxis sind es ca. 7 - 9 m². Für eine Fassaden- oder Flachdachanlage benötigt man wegen des Schattenwurfs einen höheren Platzbedarf.
Solarthermieanlagen ( Solarwärme )
Für die Warmwasseraufbereitung mit 2 Kollektoren wird ein Platzbedarf von 4-5 m² benötigt und für die Warmwasseraufbereitung in Kombination mit Heizungsunterstützung werden 9 - 11 m² Dachfläche benötigt.
Vaillant Solarsysteme - Energie frei Haus
Die Sonne liefert seit 5 Milliarden Jahren alles, was wir brauchen: Energie zum Leben, Wärme für die Seele und mit der richtigen Technik auch warmes Wasser und komfortable Wohnwärme für Ihr Eigenheim. Regenerative Energien sind in aller Munde. Die Strahlen der Sonne bieten dabei eine breite Basis für unterschiedliche Produkte zur Ausschöpfung dieser "sanften" Energiequelle. Bei Vaillant finden Sie ein umfassendes Systemprogramm für Ihren sparsamen Heizkomfort. In unserem ausführlichen Ratgeber Solar bieten wir Ihnen alle Informationen, von A wie auroCOMPACT über F wie Förderungen bis Z wie Zukunft. Beim Einsatz einer Solaranlage von Vaillant erwartet Sie aber nicht nur höchster Wohnwärme- und Warmwasserkomfort, sondern auch jede Menge Unterstützung in Form von staatlichen und regionalen Fördermitteln.
Solarenergie und Photovoltaik
Eine der vielversprechendsten Methoden, die Sonnenenergie zu nutzen, ist die Photovoltaik. Hierbei wird Sonnenlicht mittels Solarzellen direkt in elektrische Energie umgewandelt. Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber Photovoltaik.
Die Technik der Gewinnung von Wärmeenergie durch Sonneneinstrahlung gliedert sich in zwei die Prinzipien Flachkolektoren und Röhrenkollektoren. Wir möchten Ihnen hier zwei Produkte beispielhaft vorstellen. Weitere Lösungen auf dem neusten Stand der Solartechnik halten wir in unserem umfangreichen Angebot vor. Die Sonne liefert uns täglich ein enormes Energiepotential, das in Deutschland den Primärenergieverbrauch um das Achtzigfache übersteigt. Diese Energiequelle ist praktisch unerschöpflich und steht uns auch in den nächsten Jahrmillionen zur Verfügung. Fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdgas oder Erdöl sind dagegen nur begrenzt vorhanden. Die nächsten Generationen werden nicht mehr uneingeschränkt auf sie zurückgreifen können, so dass die Sonne zweifellos die Energie der Zukunft darstellt.
Hier geht es zu ihrer neuen Heizung !
Vaillant-
Heizung - Online
Viessmann
Heizungsrechner